Klingt merkwürdig, doch in meiner alltäglichen Arbeit erlebe ich es immer wieder, dass mich verzweifelte Kunden kontaktieren, die gerade voller Euphorie und mit hoher Motivation eine neue Arbeitsstelle angetreten haben und dann kommt alles anders…. Die Aufgaben stellen sich anders dar als in der Stellenausschreibung und in Vorstellungsgesprächen kommuniziert, scheinen unlösbar und die Anforderungen sind unerfüllbar. Die ganze Situation ist enttäuschend und frustrierend. Als Lösung kommt nur die sofortige Kündigung infrage. Doch was sind die Konsequenzen? In der Probezeit den Job zu schmeißen, ist ein Makel im Lebenslauf. Die schlimmsten Szenarien geistern durch den Kopf – wie bei einer Kundin, die sich schon gebrandmarkt für das weitere Berufsleben sah, ohne Chance, wieder einen guten Job zu bekommen.
Ein wichtiges Gespräch steht an – vielleicht ein Vorstellungsgespräch. Viel hängt für von diesem Termin ab. Sie sind bestens vorbereitet, haben sich Gedanken gemacht und dann passiert es: Alles ist aus Ihrem Kopf verschwunden. Man hat Ihnen eine Frage gestellt und Sie wissen nicht, was Sie antworten sollen, weil das Gesagte Sie gar nicht erreicht. Ein Blackout. Was einige aus Prüfungssituationen kennen, kann auch in wichtigen Gesprächen passieren – und nicht nur Berufsanfängern.